Weichenstellung für die Kommunalwahl 2026

12. April 2025

SPD Unterhaching wählt neuen Vorstand

Der SPD-Ortsverein Unterhaching hat bei seiner Jahreshauptversammlung am Samstag, 12. April 2025 turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Im voll besetzten Ludwig-Specht-Saal trafen sich die Unterhachinger Genoss*innen, um die Kernmannschaft des Ortsvereins für den Kommunalwahlkampf 2026 aufzustellen.

Der neu gewählte Vorstand 2025
Bild: Der neu gewählte Vorstand mit Bürgermeister: (v.l.n.r. vorne) Daniel Schön, Sabine Schmierl, Wolfgang Panzer, (v.l.n.r. hinten) Stefan Michalczyk, Sabine Wolf, Dieter Senninger, Elisabeth Landeck, Ramona Eidner-Bobrowski, Ayan Nazarov und Manfred Lingen. Nicht im Bild: Helmut Pellen und Gerhard Schmidt. Foto: Andreas Gerner

Die Ortsvereinsvorsitzende Sabine Schmierl wurde durch die Mitglieder einstimmig in ihrem Amt bestä-tigt. Helmut Pellen als Stellvertretender Vorsitzender, Sabine Wolff als Kassiererin und Gerhard Schmidt als Schriftführer bekamen ebenfalls wieder die Zustimmung der Mitglieder. Stefan Michalczyk kommt als neuer Stellvertretender Vorsitzender hinzu, alle wurden ebenfalls einstimmig gewählt. Als Beisitzer*innen komplettieren ab jetzt Daniel Schön, Ayan Nazarov, Elisabeth Landeck, Ramona Eid-ner-Bobrowski, Manfred Lingen und Dieter Senninger den Vorstand.

Sabine Schmierl:
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die Bestätigung durch die Unterhachinger SPD-Mitglieder. Der neue Vorstand ist eine hervorragende Mischung aus bereits sehr erfahrenen und aus neuen Mit-gliedern. Gemeinsam können wir nun schlagkräftig in den Kommunalwahlkampf ziehen. Besonders freue ich mich, dass mit Daniel Schön, Ramona Eidner-Bobrowski und Ayan Nazarov gleich drei hoch-motivierte Neumitglieder des Ortsvereins in unserem Vorstand mit dabei sind.“

Der seit Jahresbeginn anhaltende Mitgliederzuwachs der Unterhachinger SPD setzte sich indes auch auf der Jahreshauptversammlung fort. Vorsitzende Sabine Schmierl übergab das Parteibuch an Ramona Eidner-Bobrowski, die neu in die SPD eingetreten ist. Wie einfach ein Eintritt in die SPD ist, zeigte sich dann auch direkt, als Andreas Gerner, der als interessierter Zuschauer anwesend war, noch während der Versammlung am Computer seinen SPD-Mitgliedsantrag ausfüllte. Ebenso ist der designierte Bürgermeisterkandidat der SPD Unterhaching, Daniel Schön, nun Mitglied des Ortsvereins.

Daniel Schön:
„Es ist wirklich toll, wie lebendig und aktiv die SPD Unterhaching ist. Mit der Unterstützung sowohl durch Wolfgang Panzer als erfahrenem Bürgermeister, als auch durch den neu aufgestellten Vorstand sind wir fit für die Kommunalwahl. Ich freue mich bereits jetzt auf den gemeinsamen Wahlkampf und die vielen großartigen Begegnungen, die ich in Unterhaching im kommenden Jahr haben werde!“

Neben dem Vorstand wählte der Ortsverein ebenfalls seine Delegierten zur Aufstellung des Landrats-kandidaten und der Kreistagswahlliste für die kommende Kommunalwahl. Unterhachings Bürgermeister Wolfgang Panzer, der bei der bevorstehenden Kommunalwahl nichtmehr als Bürgermeister antritt, sondern sich als Landrat im Landkreis München bewirbt, hielt daher selbstverständlich gerne ein Grußwort und übernahm auch die Wahlleitung während der gesamten Wahlvorgänge.

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Unterhaching bei ihrer Jahreshauptver-sammlung
Bild: Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Unterhaching bei ihrer Jahreshauptver-sammlung im Ludwig-Specht-Saal. Foto: Stefan Michalczyk
Neumitgliedschaft leicht gemacht
Bild: Neumitgliedschaft leicht gemacht (v.l.n.r.): Ramona Eidner-Bobrowski, Andreas Gerner und Sabine Schmierl. Foto: Stefan Michalczyk

Teilen