Der SPD-Ortsverein Unterhaching hat am Donnerstag, 22. Mai 2025 im Ludwig-Specht-Saal offiziell seinen Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026 gekürt. Dabei wurde Daniel Schön von den Unterhachinger SPD-Mitgliedern einstimmig zum Kandidaten gewählt. Der Rechtsanwalt für Familienrecht war bereits im Vorfeld durch den Vorstand des Ortsverein unter Führung der Vorsitzenden Sabine Schmierl als Wunschkandidat präsentiert worden.
Sabine Schmierl:
„Es freut mich besonders, dass unsere Entscheidung für Daniel Schön als Kandidaten für das Bürgermeisteramt durch das Votum der Mitglieder einstimmig bestätigt wurde. Das Bekräftigt uns als Vorstand in unserem eingeschlagenen Weg für Unterhaching, den wir als SPD gemeinsam und geschlossen gehen werden.“
Der noch amtierende Unterhachinger Bürgermeister Wolfgang Panzer hatte es sich – selbstverständlich in rein privater Rolle - nicht nehmen lassen, den Wahlvorgang persönlich zu leiten und Daniel Schön den anwesenden Parteimitgliedern mit eindeutigen Worten anzupreisen. Nach einer kurzen Vorstellung seiner politischen Eckpunkte fiel das Votum der anwesenden Mitglieder für Daniel Schön entsprechend eindeutig aus.
Daniel Schön:
„Diese überwältigende Zustimmung der SPD-Mitglieder gibt nochmals einen Extra-Schwung Rückenwind. Es gibt so viele Themen, die ich gerne gemeinsam mit den Unterhachingern anpacken möchte: die voranschreitende Ortsentwicklung, die Stärkung von Familien, sozial verträglicher Klimaschutz, Wirtschaftsförderung, die Stärkung von Ehrenamt und Bürgerbeteiligung, eine moderne Verwaltung, Sportförderung, aber auch die Städtepartnerschaften von Unterhaching. Neben all den großen Projekten wie etwa dem weiteren Ausbau der Geothermie oder den anvisierten Windrädern im Perlacher Forst können auch ganz konkrete kleinere Projekte Unterhaching unmittelbar noch lebenswerter machen, wie etwa mehr Sitzmöglichkeiten und mehr Begrünung im Ortskern um den Rathausplatz und Bahnhof herum, oder öffentliche Trinkwasserspender. Auch ein zweiter Kunstrasenplatz für die Unterhachinger Freizeitsportlerinnen und Sportler wäre erstrebenswert. Ich freue mich auf den bevorstehenden Wahlkampf mit der SPD Unterhaching und noch viel mehr auf die vielen Begegnungen mit den Unterhachinger Bürgerinnen und Bürgern.“
Glückwünsche, Zuspruch und lobende Worte erhielt Daniel Schön im Anschluss an die Wahl von einer ganzen Reihe an Unterhachinger Parteiprominenz, unter anderem vom Fraktionsvorsitzenden der SPD im Gemeinderat Peter Wöstenbrink, dem Vorsitzenden des Unterhachinger Heimatmuseums Dr. Harald Nottmeyer, dem Vorsitzenden der AWO Hachinger Tal Manfred Lingen, der Vorsitzenden der Städtepartnerschaften Sabine Wolff und den Unterhachinger Ehrenbürgern Volker Panzer und Waltraud Rensch. Aus dem Landkreis beehrten sich die SPD-Co-Kreisvorsitzende Christine Himmelberg und der SPD-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Florian Schardt nach Unterhaching, um Daniel Schön für seine Bürgermeisterkandidatur alles Gute und viel Erfolg zu wünschen.